https://ikmk.smb.museum/object?id=18200707


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200707. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Claudius Gothicus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius Gothicus (um 214-270 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 268-270 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP CLAVDIVS AVG. Kopf des Claudius Gothicus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: A-POLLI-NI CONS. Apollo von vorn, Kopf nach l., hält in r. Hand einen Zweig, r. die Leier auf einem Felsen, im r. F. H.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,30 g, 22 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Claudius Gothicus

Vorbesitzer:
Eisenbahndirektion Saarbrücken von 1878 bis 1879

Literatur: RIC V-1 Nr. 22 (268-270 n. Chr.); Robertson, Hunter IV (1978) 73 Nr. 40 Taf. 20 (268-270 n. Chr.). - Zum Fund von Kattenes im Kreis Mayen-Koblenz s. A. Erman, ZfN 7, 1880, 315-346.

Provenienz: Aus dem Fund von Kattenes. Von der Eisenbahn-Direktion in Saarbrücken überwiesen.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.cg.22
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/3609

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879/283 Zugangsjahr 1879 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200707

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200707