https://ikmk.smb.museum/object?id=18200709


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200709. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Commodus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)

Date: 177-178 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: L AVREL COMMODVS AVG - GERM SARM TR P III. Gepanzerte Büste des Commodus mit über der r. Schulter geknüpftem Mantel in der Rückenansicht nach r.
Reverse: IMP II - COS P P // VOTA PVBLICA. Commodus steht l. vor Dreifuß, in der r. Hand eine Schale (patera), in der l. Rolle (rotulus). An seiner r. Seite vier Begleiter: auf der anderen Seite des Dreifußes Opferpersonal mit Stier. Im Hintergrund ein sechssäuliger Tempel.

Production: struck

Medallion (Antiquity), Bronze, 48,80 g, 39 mm, 12 h

Sitter:
Commodus
Vendor (to Museum):
Brüder Egger

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 124 ff. Nr. 63.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869/28904 Year of access 1869 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200709

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200709