https://ikmk.smb.museum/object?id=18200736
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200736. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Elagabalus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 221 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP ANTONINVS - PIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Kopf ein Stierpenis (?).
Reverse: P M TR P IIII COS III P P. Der Kaiser steht in der Vorderansicht im Priestergewand, den Kopf nach l. gewandt. Er opfert aus einer Schale (patera) in seiner r. Hand über einem Altar l., in seiner l. Hand ein Zweig (?). Im r. F. ein Stern.
Production: struck
Coin, Silver, 3,37 g, 19 mm, 7 h
Sitter:
Elagabalus
Previous owners:
Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920) until 1920
Publications: RIC IV-2 Nr. 46 d. - Zum Kopfschmuck: E. Krengel, Das sogenannte „Horn“ des Elagabal: die Spitze eines Stierpenis, JNG 47, 1997, 53 ff.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.46d
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Year of access 1921 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200736
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200736
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.