https://ikmk.smb.museum/object?id=18200741
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200741. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Aurelianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Aurelianus (ca. 214-275 n. Chr.)
Denomination: As
Date: 274 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP AVRELIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Aurelianus mit Lorbeerkranz und mit nach hinten geschlagenem Mantel in der Brustansicht nach l., der r. Arm ist grüßend erhoben.
Reverse: CONCORD-I-A - AVG // Δ. Kaiserin (Severina) l. im Handschlag mit dem gerüsteten Kaiser r., oben in der Mitte der Kopf des Sol nach r.
Production: struck
Coin, Bronze, 5,73 g, 25 mm, 7 h
Sitter:
Aurelianus
Previous owners:
Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920) until 1920
Publications: RIC V-1 Nr. 81 (As); R. Göbl, Die Münzprägung des Kaisers Aurelianus (270/275). MIR 47 (1993) Nr. 145 b Tab. 14 Taf. 79 (Rom, Phase 6, Sesterz, 2. Hälfte 274 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.81
Bei MIR ein Sesterz, nicht As. Vgl. auch RIC V-1 S. 274 Anm. 4.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Year of access 1921 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200741
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200741
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.