https://ikmk.smb.museum/object?id=18200746
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200746. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Perinthos
Münzstand: Stadt
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)
Vorderseite: AY K M AYP CEVH - AΛEΞANΔΡOC AVΓ. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz und geschuppter Aegis samt Gorgoneion in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠEPI-NΘIWN B [NEWKOPWN] -/ IW-NWN [teilweise ligiert]. Dionysos findet auf Naxos die schlafende Ariadne, die dort von Theseus zurückgelassen worden war. Begleitet wird der Gott von Pan, Satyrn und dem Papposilen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 28,60 g, 41 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen, JIAN 11, 1908, 148 Nr. 424 Taf. 9,18 (Rs. in Abb.); E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 240 Nr. 779,1 Taf. 48 (dieses Stück, Vs. in Abb.); M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 125 Nr. 979 Taf. 6,18.
Der Zusatz 'Ionon' auf der Rückseite verweist auf den ionischen Ursprung der Stadt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200746
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200746
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.