https://ikmk.smb.museum/object?id=18200752


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200752. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Gallienus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 260-28 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Mailand (Italia)

Obverse: GALLIENV-S AVG. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Helm und Strahlenkrone, mit der verdeckten r. Hand einen Speer schräg nach vorne, mit der verdeckten l. Hand einen Rundschild haltend, in der Rückenansicht nach l.
Reverse: VIRTVS AVGVSTI. Hercules steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Die l. Schulterbeuge ist auf die auf einen Felsen aufgestützte Keule gelehnt, dabei Löwenfell. Der r. Arm ist in die Hüfte eingestützt.

Production: struck

Coin, Gold, 5,38 g, 23 mm, 6 h

Sitter:
Gallienus

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858

Publications: RIC V-1 Nr. 91 (Rom, Alleinherrschaft); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) 198 Nr. 963 f Tab. 28 Taf. 73 (dieses Stück, Emission 2, Mailand).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).91

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Bernd Hamborg

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200752

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200752