https://ikmk.smb.museum/object?id=18200779
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200779. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Carinus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Carinus (um 250-285 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 283-285 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Pavia (Ticinum)
Vorderseite: IMP CARINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carinus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: FELIC-IT PVPLICA // TXXI. Felicitas steht an eine Säule r. gelehnt in der Vorderansicht und hält einen Merkurstab (caduceus) in der r. Hand. Ihr Kopf ist nach l. gewandt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,87 g, 22 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Carinus
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: RIC V-2 Nr. 295 (Ticinum); Robertson, Hunter IV Nr. 40 (Ticinum).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.295
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200779
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200779
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.