https://ikmk.smb.museum/object?id=18200786

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200786. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Commodus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)

Date: 190-192 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: M COMMODVS ANTONINVS - PIVS FELIX AVG BRIT. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: TEMPOR FELI-CIT P M TR P XV IMP - VIII COS VI P P. Merkurstab (caduceus) zwischen zwei sich kreuzenden Füllhörnern.

Production: struck

Medallion (Antiquity), Bronze, 118,50 g, 66 mm, 12 h

Sitter:
Commodus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 152 f. Nr. 84; Friedländer - von Sallet Nr. 1074 C.

Das Mittelstück dieses bimetallischen Medaillons ist wahrscheinlich aus Kupfer, der Rand besteht aus Bronze. s. Dressel (1973) 153.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882/32 Year of access 1882 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200786

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200786