https://ikmk.smb.museum/object?id=18200791


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200791. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Severus Alexander

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)

Denomination: 8 Denarii? (ANT)

Date: 222-235 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: IMP SEV ALE-XANDER AVG. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: AEQVITAS AVGVS-TI. Die drei Monetae, je eine für jedes Münzmetall, stehen nebeneinander, jeweils mit Waage und Füllhorn, zu ihren Füßen je ein Münzhaufen.

Production: struck


Secondary treatments: gilded

Coin, Silver, 27,95 g, 34 mm, 12 h

Sitter:
Severus Alexander
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 192 Nr. 107 Taf. 14 (dieses Stück); Gnecchi I 46 Nr. 3 Taf. 22,10 (dieses Stück); RIC IV-2 Nr. 186.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.186

Multiplum im Gewicht von ca. acht Denaren. Laut Dressel (1973) 192 wohl 230 n. Chr. anläßlich der Decennalienfeier des Kaisers geprägt. - Auf Vorder- und Rückseite Reste antiker Vergoldung.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879/351 Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200791

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200791