https://ikmk.smb.museum/object?id=18200807
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200807. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Constantinus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Denomination: Binio
Date: 306 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: FL VAL CONSTANTINVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: PRINCI-PI IVVE-NTVTIS // TR. Constantinus I. als Caesar im Feldherrngewand in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, zwischen zwei Feldzeichen und sich mit dem l. Arm auf einen Speer stützend, die erhobene r. Hand am Feldzeichen l.
Production: struck
Coin, Gold, 8,85 g, 23 mm, 6 h
Sitter:
Constantinus I
Vendor (to Museum):
Étienne Bourgey
Previous owners:
Manuel Vidal Quadras y Ramón (1818-1894)
Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 312 ff. Nr. 191 Taf. 22 (dieses Stück); RIC VI Nr. 615 (dieses Stück).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.615
Doppelter Aureus zu 1/72 des römischen Pfundes.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1914/889 Year of access 1913 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200807
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200807
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.