https://ikmk.smb.museum/object?id=18200810
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200810. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Constantinus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Denomination: 2 Solidi
Date: 322-323 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: IMP CONSTANTINVS MAX AVG. Drapierte Panzerbüste mit Mantel des Constantinus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: DEBELLATORI GENTIVM BARBARARVM // PTR. Constantinus II. als Caesar in Feldherrntracht auf der r. Seite stehend in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, die r. Hand einem ihm gegenübertretenden Soldaten reichend, der einen Barbaren hinter sich herzieht.
Production: struck
Coin, Gold, 8,87 g, 25 mm, 6 h
Sitter:
Constantinus I
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Previous owners:
Captain Charles Sandes
Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 320 ff. Nr. 193 Taf. 22 (dieses Stück); RIC VII Nr. 356.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.356
Multiplum im Wert von zwei Solidi.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200810
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200810
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.