https://ikmk.smb.museum/object?id=18200834
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200834. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Derronen
Münzstand: Stammesprägung
Nominal: Oktodrachme
Datierung: 480-470 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte:
Vorderseite: ΔΕΡΡ. Zwei Stiere vor Karren nach l. Von den Stieren ist der eine durch Konturverdopplung angedeutet, vom Wagen ist nur ein Teil der Räder sichtbar. Im Hintergrund geht ein Mann, von dem die Beine und die Kontur des Oberkörpers erhalten sind. Standlinie.
Rückseite: Die Rückseite ist blank.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 31,37 g, 33-36 mm
Literatur: H. Dressel - K. Regling, ZfN 37, 1927, 108-110 Nr. 172 = IGCH I Nr. 1645.
Webportale:
http://coinhoards.org/id/igch1645
Einhieb auf der Vs.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/803 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200834
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200834
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.