https://ikmk.smb.museum/object?id=18200841


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200841. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Laodikeia am Lykos

Münzstand: Stadt

Datierung: 139-144 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Laodikeia am Lykos (Phrygien)

Vorderseite: ΔΗΜΟC - ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ. Drapierte Büste des bärtigen Demos mit Binde nach r.
Rückseite: Π KΛ ATTAΛOC ΑΝΕΘ-ΗΚΕ ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ. Stehende nackte Aphrodite von vorne, der Kopf nach r. gewendet, beide Arme erhoben, l. daneben ein Eros stehend, der ihr einen Spiegel emporhält, r. ein Delphin.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 31,62 g, 38 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Publius Claudius Attalos

Vorbesitzer:
Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920)

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902) 271 Nr. 40 (diese Münze); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 2135,1 (diese Münze); K. Martin, Demos Boule Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien II (2013) 210 Laodikeia 13,1 (dieses Stück). Vgl. BMC Phrygia 311 Nr. 206 (Vs. M. Aurelius als Caesar).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2135/1/

Durch die Münze in London mit dem Porträt des Marcus Aurelius als Caesar auf der Vs. läßt sich die Emission, zu der auch diese Münze gehört, in den Zeitraum ab 139 n. Chr. eingrenzen.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/982 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200841

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200841