https://ikmk.smb.museum/object?id=18200854
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200854. Photographs by Reinhard Saczewski.
Akrasos: Schleifung der Dirke
Class/status: City
Date: 193-211 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Akrasos
Obverse: AVT KAI Λ CEΠT - CEOVHPOC ΠE. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: EΠ CTPA ONHCIΦOPOV AΠ[ΟΛ] // AKPACIΩ/TΩN. Dirke, auf dem Boden mit zwei Seilen an einen Stier gefesselt, der im Begriff ist, nach r. zu stürmen. Zurückgehalten wird er noch l. von Zethos an einem Strick und r. von Amphion, der ihn mühsam an Horn und Nasenhalfter hält.
Production: struck
Coin, Bronze, 51,27 g, 46 mm, 6 h
Sitter:
Septimius Severus
Strategos:
Onesiphoros
Vendor (to Museum):
C. G. Thieme, Münzen-Handlung
Publications: H.-Chr. von Mosch, Dirke, Thyiaden und der thebanische Dionysos, QT 34, 2005, 141-180 bes. 169 Nr. 2; A. von Sallet, ZfN 14, 1887, 9 ff. Taf. 2,1 (dieses Stück).
Mit der Schleifung und Zertramplung durch einen Stier erlitt die thebanische Flussnymphe Dirke genau das Schicksal, welches sie der Antiope zugedacht hatte. Die Bestrafung führten deren Söhne Amphion und Zethos durch, Dirke wurde danach in den Fluß Dirke verwandelt.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Dr. Hans-Christoph von Mosch
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1885/378 Year of access 1885 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200854
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200854
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.