https://ikmk.smb.museum/object?id=18200862
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200862. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Braunau: Stadt
Münzstand: Stadt, Münzherr: Ludwig Friedrich (1710-1759), Herzog von Sachsen-Hildburghausen (11.09.1710 - 10.06.1759)
Nominal: 2 Dukaten (Klippe)
Datierung: 1743
Land: Österreich
Münzstätte: Braunau am Inn (Oberösterreich)
Vorderseite: L AVXILIVM F BRAV H NAV Z ANOBIS S - 9 / IM (MAY) VF [Das Datum gibt den 9. Mai als Tag des Beginns der Belagerung an, die Buchstaben unten sollen den Wahlspruch des Herzogs wiedergeben: Im Vertrauen fest]. Umschrift, im Feld das sächsische Rautenwappen im ovalen Schild unter dem Herzogshut zwischen zwei Palmzweigen, neben der Herzogskrone die geteilte Jahreszahl 17-43.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 6,92 g, 26x26 mm
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: A. Brause-Mansfeld, Feld-, Noth- und Belagerungsmünzen von Deutschland, Österreich-Ungarn, Siebenbürgen, Moldau, Dänemark, Schweden, Norwegen, Russland, Polen usw. (1897) 78-79 Taf. 36, 1.
Die Klippen wurden 1743 vom Kommandanten der bayerischen Besatzung von Braunau, Ludwig Friedrich, Herzog von Sachsen-Hildburghausen, während des Österreichischen Erbfolgekrieges geschlagen. Er war kaiserlicher und kurbayerischer General-Feldzeugmeister. Die Bayern waren von der Armee des Erzherzogs Karl von Österreich unter General Khevenhüller geschlagen worden. Um seine Truppen bezahlen zu können, ließ er sowohl aus seinem Tafelservice als auch aus Kirchen- und Innungssilber Klippen schlagen. Möglicherweise sind die goldenen Exemplare erst später als Erinnerungsstücke geprägt worden und nur die Bleimünzen während der Belagerung. Der auf den Münzen angegebene 9. Mai bezeichnet den Tag der Einschließung Braunaus.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200862
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200862
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.