https://ikmk.smb.museum/object?id=18200941
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200941. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Aes Grave, Proraserie libral
Münzstand: Stadt
Nominal: Uncia
Datierung: 225-217 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Kopf der Roma mit attischem Helm nach l. Dahinter eine Wertkugel.
Rückseite: Schiffsbug (prora) nach r. Darunter eine Wertkugel. In Tusche 24,88 [g].
Herstellung: gegossen
Münze, Bronze, 24,88 g, 26 mm
Vorbesitzer:
Dr. Ernst Justus Haeberlin (19.06.1847 - 15.12.1925)
Literatur: E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 49 Nr. 18 (dieses Exemplar); RRC Nr. 35,6.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-35.6
Tuscheaufschrift mit Gewichtsangabe auf der Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1940 Haeberlin Zugangsjahr 1940 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18200941
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18200941
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.