https://ikmk.smb.museum/object?id=18201034


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201034. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Galerius Maximianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: ca. 298-299 n. Chr.

Country: Tunisia
Mint: Karthago (Africa)

Obverse: MAXIMIANVS NOB CAES. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: SALVIS AVGG ET CAESS AVCTA KART // Δ. Die Personifikation von Karthago steht in der Vorderansicht, ihr Kopf ist nach l. gewandt. Sie hält Früchte in beiden Händen.

Production: struck

Coin, Bronze, 10,09 g, 29 mm, 7 h

Sitter:
Galerius Maximianus

Publications: RIC VI Nr. 28 b (Karthago, ca. 298-299 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.carth.28b

Karthago war das Hauptquartier des Maximianus, der auch die Münzstätte neu ordnete, deshalb der stolze lokale Bezug in der Rs.-Legende. s. RIC VI S. 411.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201034

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201034