https://ikmk.smb.museum/object?id=18201039
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201039. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Maximianus Herculius
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)
Denomination: Nummus fraction
Date: ca. 297-298 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP C M A MAXIMIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Maximianus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Reverse: VOT / XX / A [Mittig zwischen VOT und XX ein Punkt]. Legende umgeben von einem Kranz.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,48 g, 21 mm, 12 h
Sitter:
Maximianus Herculius
Previous owners:
Dr. Heinrich Dressel (16.06.1845 - 17.07.1920) until 1920
Publications: RIC VI Nr. 77 b.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.rom.77b
Die Rs. spielt auf die Gelübde anläßlich des 20-jährigen Regierungsjubiläums an, welche bereits im Voraus, hier nach 15 Regierungsjahren, gegeben wurden. - Auswurfmünze (Festquinar).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1 Year of access 1921 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201039
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201039
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.