https://ikmk.smb.museum/object?id=18201055
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201055. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Diocletianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)
Denomination: Nummus
Date: 305-306 n. Chr.
Country: Bulgaria
Mint: Serdica (Sofia)
Obverse: D N DIOCLETIANO BAEATISSIMO SEN AVG [BAEATISSIMO statt Beatissimo]. Büste des Diocletianus im kaiserlichen Mantel mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Er hält einen Zweig in der r. und ein Tuch (mappa) in der l. Hand.
Reverse: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG // • SM • SD •. Quies r., mit Zweig (aufwärts) in der r. Hand und Zepter in der l. Hand, steht Providentia, l., diese mit angehobener r. Hand, gegenüber. Im l. F. S, Feldmitte ein Punkt, darunter B, im r. F. F.
Production: struck
Coin, Bronze, 10,95 g, 28 mm, 6 h
Sitter:
Diocletianus
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Publications: RIC VI Nr. 14 a (305-306 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.serd.14a
Ausgegeben anläßlich der Abdankung der beiden Augusti Diocletianus und Maximianus Herculius.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/732 Year of access 1929 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201055
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201055
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.