https://ikmk.smb.museum/object?id=18201059


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201059. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Maximianus Herculius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: 305-307 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier

Obverse: D N MAXIMIANO BAEATISSIMO SEN AVG [BAEATISSIMO statt Beatissimo]. Büste des Maximianus im kaiserlichen Mantel mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Er hält einen Zweig in der r. Hand und ein Tuch (mappa) in der l. Hand.
Reverse: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG // PTR. Quies r., mit Zweig (abwärts) in der r. Hand und Zepter in der l. Hand, steht Providentia, l., diese mit angehobener r. Hand, gegenüber. Im l. F. S, im r. F. F.

Production: struck

Coin, Bronze, 8,54 g, 28 mm, 6 h

Sitter:
Maximianus Herculius

Previous owners:
Prof. Dr. Richard von Kaufmann (29.03.1849 - 11.03.1908) until 1908

Publications: RIC VI Nr. 673 b (1. Mai 305 bis Anfang 307 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tri.673b

Ausgegeben anläßlich der Abdankung der beiden Augusti Diocletianus und Maximianus Herculius.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/1442 Year of access 1918 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201059

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201059