https://ikmk.smb.museum/object?id=18201071


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201071. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Römisch-Kampanisch

Class/status: City

Denomination: 1/2 Stater (Hemistater)

Date: 225-212 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: Janusförmiger Kopf der Dioskuren mit Lorbeerkranz.
Reverse: ROMA. Schwurszene mit zwei einander gegenüberstehenden Kriegern. Zwischen ihnen kniender Mann mit Ferkel. Beide Krieger (r. ohne Bart, l. mit Bart) mit Lanze und Schwert bewaffnet. Letzteres berührt jeweils das Ferkel.

Production: struck

Coin, Gold, 3,43 g, 15 mm, 6 h


Previous owners:
1. Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) von 1896 until 1906
2. Hyman Montagu (02.04.1844 - 18.02.1895) von 1887 until 1895
3. Vicomte Gustave de Ponton d'Amécourt (16.08.1825 - 20.01.1888) until 1887

Publications: RRC Nr. 28,2 (225-212 v. Chr., Rom); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 50 Nr. 333 (datiert ca. 225-212 v. Chr., zu RRC Nr. 28,2 und 29,2).

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-28.2

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201071

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201071