https://ikmk.smb.museum/object?id=18201104
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201104. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: Aes Signatum
Münzstand: Stadt
Nominal: Aes Signatum
Datierung: 280-260 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Ovaler Schild von außen gesehen.
Rückseite: Ovaler Schild, Innenansicht.
Herstellung: gegossen
Barren, Bronze, 762,22 g, 91x82 mm
Vorbesitzer:
Dr. Ernst Justus Haeberlin (19.06.1847 - 15.12.1925)
Literatur: E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 76 Nr. 1 Taf. 60,5 (dieses Stück); RRC Nr. 7,1; R. Thomsen, Early Roman Coinage (1957) 55 f.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-7.1
Der Barren ist fragmentiert und nur ungefähr zur Hälfte erhalten.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Münzpatenschaft: Dr. Manfred Gutgesell
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1940 Haeberlin Zugangsjahr 1940 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201104
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201104
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.