https://ikmk.smb.museum/object?id=18201111
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201111. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Galerius Maximianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)
Denomination: Nummus
Date: 308-310 n. Chr.
Country: Egypt
Mint: Alexandria
Obverse: IMP C GAL VAL MAXIMIANVS P F AVG. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: GENIO IMP-ERATORIS // ALE. Der Genius des Kaisers steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Er hält in der r. Hand eine Schale und in der l. Hand ein Füllhorn, auf dem Kopf trägt er einen Modius. Im l. F. K, im r. F. B / P.
Production: struck
Coin, Bronze, 6,08 g, 26 mm, 12 h
Sitter:
Galerius Maximianus
Previous owners:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin until 1911
Publications: RIC VI Nr. 107 a (Ende 308-310 n. Chr.); K. Regling, Münzschatz aus Theadelphia, ZfN 29, 1912, 112 ff. 120 Nr. 16 (dieses Stück).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.107a
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/6303
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/370 Year of access 1911 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201111
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201111
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.