https://ikmk.smb.museum/object?id=18201127
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201127. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Licinius I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Licinius I. (um 265-325 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 308-310 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: IMP C VAL LIC LICINIVS P F AVG. Kopf des Licinius I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: GENIO IMP-ERATORIS // ALE. Der Genius des Kaisers steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in der r. Hand eine Schale und in der l. Hand ein Füllhorn, auf dem Kopf trägt er einen Modius. Im l. F. K, im r. F. S / P.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,14 g, 26 mm, 12 h
Literatur: RIC VI Nr. 107 b (Ende 308-310 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.107b
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1926/413 Zugangsjahr 1926 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201127
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201127
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.