https://ikmk.smb.museum/object?id=18201149


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201149. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Constantinus I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 317 n. Chr.

Land: Kroatien
Münzstätte: Siscia (Sisak)

Vorderseite: CONSTAN-TINVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: GAVDIVM ROMANORVM // FRANCIA / PS. Die trauernde Francia sitzt nach l. Am Boden in ihrem Rücken Pfeil und Bogen. Hinter ihr r. ein Siegesmal (tropaeum).

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,52 g, 20 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Julius Naue (17.06.1833 -14.03.1907)

Literatur: RIC VII Nr. 23 Taf. 12 (dieses Stück, 317 n. Chr.); M. R. Alföldi, Die Constantinische Goldprägung (1963) 169 Nr. 156 a (dieses Stück, 314-317 n. Chr.); G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 101 Siscia Nr. 17/1 (dieses Stück, 317 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.sis.23

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/905 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201149

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201149