https://ikmk.smb.museum/object?id=18201158


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201158. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Hadrianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)

Datierung: 131-132 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)

Vorderseite: AVT KAI - TPAI AΔPIA CEB. Drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Ις / L [Jahr 16 = 131/132 n. Chr.]. Νach l. auf Felsen sitzender Flußgott Nil mit Füllhorn in der l. Hand und Papyrus- oder Schilfrohr in der r. Hand. Auf dem Felsen ein Krokodil.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 23,09 g, 34 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Hadrianus

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: A. Geissen, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln II (1978) 110 f. Nr. 1056; RPC III Nr. 5791,77 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/5791/77/

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201158

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201158