https://ikmk.smb.museum/object?id=18201164
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201164. Photographs by Reinhard Saczewski.
Persischer Satrap: Pharnabazos
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Pharnabazos (-nach 373 v. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: um 397 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Kyzikos
Obverse: [ΦΑΡ]-Ν-ΑΒΑ. Bärtiger Kopf des Pharnabazos mit Keranoshaube nach r. Die Keranoshaube mit der auffälligen Schleife kennzeichnet Pharnabazos als Admiral des Großkönigs.
Reverse: Schiffsbug nach l., mit apotropäischem (übelabwehrendem) Auge und mit einem Greif verziert. Dieser wird gerahmt von zwei Delphinen, darunter ein Thunfisch nach l. (Zeichen der Münzstätte Kyzikos).
Production: struck
Coin, Silver, 14,82 g, 24 mm, 12 h
Sitter:
Pharnabazos
Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875
Publications: K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 82. 130 Nr. 424 Taf. 19 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 90 (dieses Stück, um 395 v. Chr.); A. Gorys, in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Katalog Berlin (2002) 242-245 Nr. 139 (diese Münze); B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 77 Nr. 19 (diese Münze).
Mögen die anderen Städteprägungen an der Westküste Kleinasiens aufgrund ihrer Kleinheit eigenständige Produkte der Städte gewesen sein, so ist dies für die Tetradrachme, dem größten Münznominal, nicht vorstellbar. Entweder prägte die Stadt Kyzikos direkt im Auftrag von Pharnabazos oder sie prägte zwar eigenständig aber nicht ohne seine ausdrückliche Genehmigung.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201164
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201164
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.