https://ikmk.smb.museum/object?id=18201194
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201194. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Mühlhausen oder Erfurt: Konrad III.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Konrad III. (1138-1152), König (1093-15.02.1152)
Denomination: Bracteate
Date: um 1150
Country: Germany
Mint: Mühlhausen?
Obverse: + CVNRATVS + LAMPERTVS [MP ligiert]. Über einer Balustrade mit seitlichen Türmen das Brustbild des Königs Konrad III. mit Krone, Fahnenlanze und Schwert. Zu Seiten der Krone RE-X.
Production: struck
Coin, Silver, 0,76 g, 35 mm
Sitter:
Conrad III (1138-1152), king
Publications: H. Buchenau, Der Brakteatenfund von Gotha (1928) Nr. (91); F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 2103; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 389 (dieses Stück).
Bei dem in der Umschrift genannten Lampertus könnte es sich um Graf Lambert von Gleichen handeln, der als königlicher Vogt in Mühlhausen bezeugt ist.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: N. D. Nicol
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201194
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201194
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.