https://ikmk.smb.museum/object?id=18201203


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201203. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankfurt am Main oder Gelnhausen: Friedrich I. Barbarossa

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Friedrich I. Barbarossa (1152-1190), König, seit 1155 Kaiser (um 1122-10.06.1190)

Denomination: Bracteate

Date: um 1170

Country: Germany
Mint: Frankfurt am Main? / Gelnhausen?

Obverse: FRIDE-RICVS I-M [Fridericus Imperator]. Über einer Balustrade nebeneinander die Hüftbilder Friedrich I. Barbarossa mit Reichsapfel rechts und Königin Beatrix mit Lilienzepter links. Zwischen ihnen ein Kreuzstab.

Production: struck

Coin, Silver, 0,78 g, 26 mm

Sitter:
Beatrix (1156-1184), empress
Frederick I Barbarossa (1152-1190), king, from 1155 emperor

Previous owners:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)

Publications: P. Joseph, Die Wetterauer Brakteaten (Odenwalder Fund) sind in Frankfurt a. M., Lich und Amöneburg geprägt, BMB 6, 1885, 582 Nr. 14; P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) Nr. 18; W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 68; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 398 (dieses Stück).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201203

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201203