https://ikmk.smb.museum/object?id=18201332


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201332. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Napoleon I.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen (15.08.1769 - 05.05.1821)

Denomination: 5 Francs (FRF)

Date: 1808

Country: France
Mint: Paris

Obverse: NAPOLEON - EMPEREUR. Kopf des Napoleon I. mit Lorbeerkopf nach rechts. Im Halsabschnitt die Signatur Brenet. Unten die Signatur des Chefgraveurs.
Reverse: REPUBLIQUE FRANÇAISE - 1808. Umschrift, im Feld zwischen zwei unten mit Schleife gebundenen Lorbeerzweigen die Nominalbezeichnung 5 / FRANCS, unten Jahreszahl und Münzstättenzeichen.
Rim: DIEU PROTEGE LA FRANCE

Production: struck

Coin, Silver, 25,04 g, 37 mm

Sitter:
Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 first consul, 1804-1814, 1815 as Napoleon I emperor of the French
Die-cutter:
Nicolas-Guy-Antoine Brenet
Mint Director:
Charles-Pierre de l'Espine
Engraver General:
Pierre-Joseph Tiolier

Publications: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 34; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 85 f.

Der Franc war von 1360 bis 1422 eine französische Goldmünze und von 1575 bis 1641 und 1795 bis 1920 eine Silbermünze. Den Franc gibt es mit anderen Bezeichnungen auch in anderen Ländern wie der Schweiz, Luxemburg, Belgien usw. Der Name wird hergeleitet von Münzaufschriften, die das Wort „Francorum“ enthalten oder von dem „Franc d'òr à cheval“ der im Hundertjährigen Krieg als Lösegeld für den in englische Gefangenschaft geratenen König Johann II. (1350-1364) geprägt wurde und das französche Wort „franc“ = „frei“ als Ursprung annimmt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201332

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201332