https://ikmk.smb.museum/object?id=18201334


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201334. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Valentinianus I.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Valentinianus I. (321-375 n. Chr.)

Denomination: Miliarense (light)

Date: 367-375 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)

Obverse: D N VALENTINI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valentinianus I. mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: VIRTVS - EXERCITVS // TRPS • [PS = argentum pusulatum, geläutertes Silber]. Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Feldzeichen (labarum) mit Christogramm und stützt seine l. Hand auf einen Rundschild.

Production: struck

Coin, Silver, 4,42 g, 24 mm, 6 h

Sitter:
Valentinianus I
Vendor (to Museum):
Feuardent Frères (Paris)

Previous owners:
(1824-26.04.1909) until 1909

Publications: RIC IX Nr. 26 a (367-375 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.26A

Zum Kürzel PS/Argentum pusulatum, in Gebrauch seit Anfang 368 n. Chr., s. Ph. Grierson – M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) 50. 53 f. - Flavius Valentinianus war 321 n. Chr. in Cibalae in Pannonien geboren und hatte als Militär gedient. Sein Vater Gratianus war ein anerkannter Kommandeur gewesen. Unter Iovianus war er zeitweise in Ungnade gefallen, aber von Iovianus wieder an den Hof geholt worden. Am 26.2.364 n. Chr. wurde Valentinianus I. in Nikaia zum Augustus erhoben und ernannte bereits am 28.3. diesen Jahres seinen Bruder Valens zum gleichrangigen Mitherrscher. Valentinianus I. starb am 17.11.375 n. Chr. bei Brigetio in Pannonien an einem Blutsturz in Folge eines Wutanfalles.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/289 Year of access 1910 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201334

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201334