https://ikmk.smb.museum/object?id=18201390


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201390. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Regalianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Regalianus (-260 n. Chr.)

Denomination: Double Denarius

Date: 260 n. Chr.

Country: Austria
Mint: Carnuntum

Obverse: IMP C P C [REGALIANV]S AVG [Darunter überprägt lesbar MAXIMINVS P…]. Drapierte Panzerbüste des Regalianus mit Strahlenkrone nach r. (wohl Rückenansicht), darunter ist noch die Gesichtslinie des Maximinus Thrax sichtbar.
Reverse: [CON]CORDIA AVGG [Darunter lesbar [PROVI]DENTI[A…]]. Das Kaiserpaar, die Kaiserin l., der Kaiser r., im Handschlag (dextrarum iunctio).

Production: struck (cracked flan)


Secondary treatments: overstruck

Coin, Silver, 2,48 g, 22 mm, 7 h

Sitter:
Regalianus
Vendor (to prev. Owner):
Bank Leu (Zurich). Numismatische Abteilung

Previous owners:
Basil C. Demetriadi (1940-) until 1986

Publications: RIC V-2 Nr. 1; R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262). MIR 43 (2000) Anhang I Nr. 1709 Tab. 51 Taf. 123; H.-D. Schulz, Ein neuer Regalian in Berlin, MÖNG 32, 1992, Nr. 5, 65 ff. mit Abb. (dieses Stück).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.reg.1

Schrötlingsriss. Überprägt auf einen Doppeldenar des Maximinus Thrax. - Publius Cornelius (?) Regalianus war unter Valerianus I. Statthalter in Illyricum gewesen. Wohl 260 n. Chr. wurde er von seinen Soldaten zu Kaiser ausgerufen, aber bald nach einer Niederlage gegen Gallienus getötet. Sämtliche seiner Gepräge sind auf ältere Münzen überprägt und in Carnuntum (Petronell und Bad Deutsch-Altenburg) hergestellt worden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1986/103 Year of access 1986 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201390

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201390