https://ikmk.smb.museum/object?id=18201408


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201408. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Russland: Peter I.

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725)

Denomination: Kopek

Date: 1713

Country: Russian Federation
Mint: Moskau

Obverse: KO/PEIKA / 1713 [kyrillische Schrift]. Wert und Jahreszahl im Feld.
Reverse: Mit Zarenkrone bedeckter Doppeladler.

Production: struck

Coin, Silver, 0,55 g, 14 mm

Publications: M. E. Diakov, Russian Coins of Peter the Great II. 1713-1725 (2000) 11 Nr. 2; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 136.

Eine 1534 unter Elena Glinskaja, der Mutter Iwan des Schrecklichen, eingeführte Silbermünze, die bis 1704 geprägt wurde. Ab diesem Jahr wurde sie in Kupfer herausgegeben, seit 1926 dann in Aluminium-Bronze. Der Name dürfte sich von Spieß oder Speer ableiten. Bis in die Regierungszeit Peters des Großen (1682-1725) war auf den Kopeken der reitende Herrscher mit Speer abgebildet. Die Kugel auf der Wertseite ist das Bildzeichen für die Wertzahl 1, die auch Analphabeten ein Erkennen des Wertes ermöglichte.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1978/150 Year of access 1978 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201408

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201408