https://ikmk.smb.museum/object?id=18201412
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201412. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Ludwig XVI.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Ludwig XVI. (1774-1793), König von Frankreich, seit 1791 König der Franzosen (23.08.1754 - 21.01.1793)
Denomination: Écu
Date: 1788
Country: France
Mint: La Rochelle
Obverse: LUD XVI D G FR - ET NAV REX. Brustbild Ludwig XVI. mit Halsbinde, Ordenskreuz und Perücke nach links. Im Armabschnitt die Signatur B DUVIV F. Unten der Anker als Zeichen des Münzdirektors.
Reverse: SIT NOMEN DOMINI BENEDICTUM 1788. Gekrönter Lilienwappenschild, umgeben von zwei unten gebundenen Lorbeerzweigen. Unten das Münzstättenkürzel H.
Rim: DOMINE SALVUM FAC REGEM
Production: struck
Coin, Silver, 29,34 g, 42 mm
Sitter:
Louis XVI (1774-1793), King of France, from 1791 king of the French
Mint Director:
Francois Séguy
Engraver General:
Benjamin Duvivier
Publications: L. Ciani, Les Monnaies Royales Françaises de Hugues Capet a Louis XVI (1926) Nr. 2187; V. Gadoury, Monnaies Françaises 1610-1792 (1986) Nr. 356; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 147.
Laubtaler ist eine deutsche Bezeichnung für den französischen Ecu (Écu aux lauriers), der zwischen 1726 und 1790 geprägt wurde. Der Name rührt von den Lorbeerblättern der Rückseite her, die als Laub bezeichnet wurden.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201412
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201412
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.