https://ikmk.smb.museum/object?id=18201422
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201422. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Tetricus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Tetricus I.
Denomination: Double Denarius
Date: 273 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: IMP C TETRICVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Tetricus I. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: MARS - VICTOR. Mars geht mit Speer in der r. Hand und geschultertem Siegesmal (tropaeum) in der l. Hand nach r.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,09 g, 20 mm, 12 h
Sitter:
Tetricus I
Previous owners:
Eisenbahndirektion Saarbrücken von 1878 until 1879
Publications: H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 94 Nr. 7 (Münzstätte I, 273/274 n. Chr.); M. R. Weder, Rezension Schulzki, SNR 77, 1998, 112 Nr. 7; RIC V-2 Nr. 94; G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 85 Nr. 794; RIC V-4 Nr. 795 (Trier, issue 5, ca. Ende 273 n. Chr., dieses Stück erwähnt). - Zum Fund von Kattenes im Kreis Mayen-Koblenz s. A. Erman, ZfN 7, 1880, 315-346.
Provenance: Aus dem Fund von Kattenes. Von der Eisenbahn-Direktion in Saarbrücken überwiesen.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.tet_i.94
https://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/3609
Tetricus I. regierte das gallische Sonderreich von 271 bis 274 n. Chr., seit 273 n. Chr. (?) gemeinsam mit seinem Sohn. In Bordeaux in Abwesenheit ernannt, wurde er in Gallien und Britannien anerkannt. Im Sommer 274 n. Chr. ergab er sich Kaiser Aurelianus und erhielt ein Amt in Italien. Er starb in hohem Alter.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879/283 Year of access 1879 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201422
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201422
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.