https://ikmk.smb.museum/object?id=18201430


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201430. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ostgoten: Theoderich

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Theoderich (493-526) (um 454-30.08.526)

Denomination: Solidus

Date: 491-518

Country: Italy
Mint: Rom (Latium)

Obverse: D N ANASTA-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Anastasius mit Helm, Schild und Speer in der Vorderansicht.
Reverse: VICTORI-A AVCCC // COMOB. Victoria mit Juwelenkreuz nach links. Im l. F. RM (ligiert), im r. F. ein Stern. Theoderich-Monogramm am Ende der Umschrift.

Production: struck

Coin, Gold, 4,44 g, 13 mm

Sitter:
Anastasius I (491-518)

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858

Publications: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 7 a (Rom, 491-518); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 60 (dieses Stück).

Mit Theoderich-Monogramm ist nur eine kleinere Charge der römischen Solidi gekennzeichnet. Die Mehrzahl hat anstelle des Monogramms die Signatur des Münzamtes.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201430

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201430