https://ikmk.smb.museum/object?id=18201432


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201432. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ostgoten: Pseudoimperial

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Theoderich (493-526) (um 454-30.08.526)

Denomination: Tremissis

Date: 491-518

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: D N ANASTA-SIVS P F AVC. Drapierte Panzerbüste des Anastasius mit Diadem in der Brustansicht nach rechts.
Reverse: VICTORIA AVCVSTORVM // COMOB. Victoria mit Kreuz und Kranz in der Vorderansicht. Im r. F. ein Stern.

Production: struck

Coin, Gold, 1,46 g, 15 mm

Sitter:
Anastasius I (491-518)

Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) until 1842

Publications: P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 115; M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 14 (Rom, 491-518); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 62 (dieses Stück).

Web Portals:
https://numismatics.org/coi/id/metlich.ocoi.14

Die ostgotische Triensprägung mit Namen des Anastasius ist nur hypothetisch auf die Münzstätten Rom, Ravenna und Mailand zu verteilen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201432

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201432