https://ikmk.smb.museum/object?id=18201443
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201443. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Florianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Florianus (-276 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 276 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Kyzikos
Obverse: IMP C M ANNIVS FLORIANVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Florianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: CO-NSERVATOR AVG. Sol fährt in einem Viergespann (quadriga) nach l.
Production: struck
Coin, Gold, 6,36 g, 22 mm, 12 h
Sitter:
Florianus
Vendor (to Museum):
Abraham Merzbacher
Publications: RIC V-1 Nr. 17 (Rom); S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. II. Tacite et Florien, Journal des Savants Juli-Dez. 1999, 335 ff. 426 Nr. 14 a Taf. 12 (Kyzikos, Juni-Juli 276 n. Chr., dieses Stück).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.fl.17
Nach dem Tode des Tacitus (reg. 275/276 n. Chr.) wurde sein Bruder (?) Florianus, damals Prätorianerpräfekt, von den Truppen in Kleinasien im Sommer 276 n. Chr. zum Kaiser ausgerufen. Angeblich nach 88 Tagen der Herrschaft wurde er wohl im September des Jahres in Tarsos von seinen Soldaten getötet.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875/328 Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201443
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201443
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.