https://ikmk.smb.museum/object?id=18201480
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201480. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Schweden: Karl XV.
Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Karl XV. (1859-1872), König von Schweden (03.05.1826 - 18.09.1872)
Denomination: 5 Øre (SEK)
Date: 1860
Country: Sweden
Mint: Stockholm
Obverse: CARL XV SVERIGES NORR GÖTH O VEND KONUNG. Kopf Karl XV. nach links. Am Halsabschnitt die Signatur L A.
Reverse: 5 / ÖRE / 1860. Nominal und Jahreszahl zwischen zwei unten mit Schleife verbundenen Zweigen aus Lorbeer- und Eichenlaub.
Production: struck
Coin, Copper, 8,55 g, 29 mm
Sitter:
Carl XV (1859-1872), king of Sweden
Vendor (to Museum):
Münzhandlung Ludwig Grabow (Rostock)
Publications: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 91; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 186.
Öre, ursprünglich eine Gewichts- und Recheneinheit mit landschaftlich unterschiedlichen Werten, sind erstmals 1522 in Schweden als Silbermünzen geprägt worden. Später, nun in Kupfer geprägt, war es Name einer in Skandinavien verbreiteten Scheidemünze. Für die Herkunft des Wortes gibt es viele Erklärungsversuche.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1955/6455 Year of access 1955 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201480
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201480
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.