https://ikmk.smb.museum/object?id=18201513
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201513. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Vandalen: Huneric
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Hunerich (477-484), König der Vandalen (-484)
Nominal: 1/2 Siliqua
Datierung: 443/444 oder 480/481
Land: Tunesien
Münzstätte: Karthago
Vorderseite: HONOR[IVS] - PVS AGT [Honorius Pius Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ANN-O - IIII - K. Stehende Karthago mit ausgebreiteten Händen und Kornähren. Im Abschnitt Stern zwischen zwei Kornähren.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,18 g, 15 mm
Dargestellte/r:
Honorius
Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962)
Literatur: RIC X Nr. 3803 (Siliqua); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) Nr. 1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 39 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.afr.3803
Die Datierung „Anno III“ wird auf die Regierungsjahre des Huneric (das wäre dann 480/81) oder die Jahre nach Einnahme von Karthago durch die Vandalen (das wäre 443/44) bezogen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan I.0867 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201513
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201513
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.