https://ikmk.smb.museum/object?id=18201545
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201545. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Gepiden?: Pseudoimperial
Münzstand: Stammesprägung
Nominal: 1/2 Siliqua
Datierung: nach 491
Land: Serbien
Münzstätte: Sirmium (Sremska Mitrovica)
Vorderseite: D N ANZ-TASV DVG [verwildert. Dominus Noster Anastasius Augustus]. Drapierte Büste des Anastasius nach rechts.
Rückseite: OCVCTORIA AVGGG [erstes C retrograd]. SRM zwischen zwei Linien.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,59 g, 17 mm
Dargestellte/r:
Anastasius I. (491-518)
Veräußerer (an Museum):
Italo Vecchi Ltd. (London)
Dr. Busso Peus Nachfolger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
William L. Subjack (06.11.1944-) bis 1999
Literatur: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 36.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1999/40 Zugangsjahr 1999 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201545
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201545
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.