https://ikmk.smb.museum/object?id=18201547
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201547. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Röm. Republik: L. Calpurnius Piso Frugi
Class/status: City
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 90 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach r., l. das Kontrollzeichen CXVIII.
Reverse: L PISO FRVG / ROMA [MA ligiert]. Ein Reiter mit Palmzweig und Fackel galoppiert r., oben das Kontrollzeichen CXXXXT.
Production: struck
Coin, Silver, 3,86 g, 20 mm, 9 h
Mintmaster (MM Ant):
Lucius Calpurnius Piso Frugi
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
Previous owners:
Dr. Ernst Justus Haeberlin (19.06.1847 - 15.12.1925)
Publications: RRC Nr. 340,1.
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-340.1
Der Münzmeister ist L. Calpurnius Psio Frugi, der spätere Praetor im Jahre 74 v. Chr. Die Rs. weist auf die Spiele zu Ehren des Gottes Apollo hin (ludi Apollinares), die durch den Vorfahren des Münzmeisters, C. Calpurnius Piso, Praetor des Jahres 211 v. Chr., in eine dauerhafte Einrichtung verwandelt wurden (RRC 344).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1933 Haeberlin 1206 Year of access 1933 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201547
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201547
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.