https://ikmk.smb.museum/object?id=18201558
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201558. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Portugal: Ludwig I.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig I. (1861-1889), König von Portugal (31.10.1838 - 19.10.1889)
Nominal: 10.000 Reis
Datierung: 1884
Land: Portugal
Münzstätte: Lissabon
Vorderseite: LUDOVICUS I PORTUG ET ALGARB REX - 1884. Kopf des Königs Ludwig I. nach links. Unten die Jahreszahl. Am Halsabschnitt die Stempelschneidersignatur F.A.C.
Rückseite: Bekrönter, von Hermelinmantel umhangener Wappenschild. Unten die Wertbezeichnung 10.000 REIS.
Rand: Riffelrand
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 17,69 g, 29 mm
Dargestellte/r:
Ludwig I. (1861-1889), König von Portugal
Vorbesitzer:
Deutsche Reichsbank bis 1939
Literatur: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 107; A. Gomes, Moedas portuguesas e do território português antes da fundacão da nacionalidade: catálogo das moedas cunhadas para o continente e ilhas adjacentes, para os territórios do ultramar e grão-mestres portugueses da ordem de Malta ²(1996) 389 Nr. 17.07; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 221.
Reis ist die die Pluralform des portugiesischen Real. Im Münzsystem bis 1822 entsprachen 6400 Reis = 4 Escudos oder 1 Peca.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1939/107 Zugangsjahr 1939 Zugangsart Tausch
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201558
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201558
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.