https://ikmk.smb.museum/object?id=18201565
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201565. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Langobarden
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Tremissis
Datierung: 756-774
Land: Italien
Münzstätte: Pisa
Vorderseite: [Pseudolegende]. Kreuz.
Rückseite: + FLAVIA PISA. Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,33 g, 17 mm
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: E. Bernareggi, Moneta Langobardorum (1989) Nr. 19; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 87.
Außerdem in Lucca (auch mit Name König Aistulf) und Pistoia geprägt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201565
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201565
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.