https://ikmk.smb.museum/object?id=18201567
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201567. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Langobarden: Perctarit?
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Perctarit (661-662/671-688), König der Langobarden (-688)
Nominal: Denar (MA)?
Datierung: 627-688?
Land: Italien
Münzstätte:
Vorderseite: Monogramm PER. Einseitig.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,21 g, 13 mm
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) bis 1871
Literatur: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 88 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201567
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201567
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.