https://ikmk.smb.museum/object?id=18201575
![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201575. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Hessen-Darmstadt: Landgrafschaft
Class/status: Landgraviate, Authority: Ernst Ludwig (1678-1739), Landgraf von Hessen-Darmstadt (15.12.1667 - 12.09.1739)
Denomination: Pfennig (Schüsselpfennig)
Date: 1707-1732
Country: Germany
Mint: (Hessen)
Obverse: H - D. Wappen, links und rechts H und D für Hessen-Darmstadt, unten Münzmeistersignatur B I B (Balthasar Johann Bethmann), alles umgeben von einem Perlkreis.
Production: struck
Coin, Billon, 0,22 g, 11 mm
Mintmaster (MM Mod):
Balthasar Johann Bethmann
Vendor (to Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
Publications: G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz 3 (2002) Nr. B35; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 241.
Schüsselpfennige haben die Form einer kleinen Schüssel und sind meist nur mit einem Stempel geprägt. Sie weisen oft ein Wappen und Initialen des Münzherrn oder Münzmeisters auf. Ihre Prägungen begannen im 14. Jh. und wurden bis in das 18. Jh. fortgeführt.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Fritz Rudolf Künker
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1926/107 Year of access 1926 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201575
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201575
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.