https://ikmk.smb.museum/object?id=18201639


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201639. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Braunschweig: Stadt

Class/status: City

Denomination: Taler

Date: 1615

Country: Germany
Mint: Braunschweig (Niedersachsen)

Obverse: BRAVNSCHWEIG 4 MOND BELEGERT HART MIT ALLEM ERNST GESTVRMET WART / DOCH HAT SIE SICH MANLICH GEWEHRT IR LOB VND PREIS DADVRCH VERMEHRT / BRAVNSCHWEIG GVT FVHRT LÖWEN MVT / C PPIVI CAE - C MALER [Das V bei „Führt“ ist ein Umlaut, AE ligiert]. Löwenschild in Lorbeerkranz und dreifacher Umschrift.
Reverse: BELAGERVNG DER STAD BRAVNSCHWEIG VOM XXII IVL BIS XI NOVEM Ao 1615 [o vom Ao hochgestellt]. Ansicht der Stadt Braunschweig und der sie umgebenden Belagerungswerke.

Production: struck

Coin, Silver, 29,03 g, 46 mm

Die-cutter:
Christian the Elder Maler

Publications: Vgl. Münz- und Medaillen-Kabinet des Freiherrn Wilh. Knigge (1901) 251 Nr. 4298 (Löwe nach links, Signatur im r. F. der Vs. abweichend); Münz- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (1872) 276 Nr. 5016 (dito).

Medaillenartige Prägung im Talergewicht zur Erinnerung an die Belagerung der Stadt Braunschweig. - Christian Maler arbeitete in Nürnberg.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201639

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201639