https://ikmk.smb.museum/object?id=18201669
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201669. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Solms-Laubach: Grafschaft
Class/status: County/Earldom, Authority: Christian August (1738-1784), Graf von Solms-Laubach (01.08.1714 - 20.02.1784)
Denomination: Taler
Date: 1738-1744
Country: Germany
Mint: Nürnberg?
Obverse: CHRISTIAN AVGVST GRAF ZV SOLMS v. T. H. Z. M. W. & S. Büste des Christian August in Rüstung nach rechts. Auf dem Arm AV, darunter N.
Reverse: LAVBACH [Auf dem Banner]. Engel mit Schriftbanner über der Ansicht der Residenzstadt Laubach, unten das gräfliche Wappen.
Rim: Riffelrand
Production: struck
Coin, Silver, 29,15 g, 43 mm, 12 h
Sitter:
Christian August (1738-1784), count of Solms-Laubach
Die-cutter:
Andreas Vestner
Publications: J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2778; P. Joseph, Die Münzen und Medaillen des fürstlichen und gräflichen Hauses Solms (1912) 165 Nr. 445.
„Graf Christian August hat der numismatischen Welt eine stattliche Anzahl hübscher Gedenkmünzen hinterlassen. Der Grund für ihre Schaffung lag in seiner Neigung zum Münzsammeln. Mit den größten Münzforschern seiner Zeit stand er in Briefwechsel, so mit Professor Köhler, Hofrat D. S. von Madai und Joachim in Halle.“ Joseph (1912) 163.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201669
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201669
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.