https://ikmk.smb.museum/object?id=18201672


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201672. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Münster: Bistum

Class/status: Bishopric

Denomination: 6 Ducats

Date: 1661

Country: Germany
Mint: Münster (Westfalen)

Obverse: a Rmo CELsmo D D CHRISTOPH BERN EPo ET PRINCIPE MONAST Ao MDCLXI umlaufend, S PAVL - PATRON oben // MONAST WESTPH / AD OBED REDVC/TVM [Kleinbuchstaben sind hochgestellt. „Münster zum Gehorsam zurückgeführt von dem hochwürdigsten und durchlauchtigsten Herrn Herrn Christoph Bernhard Bischof und Fürst zu Münster im Jahre 1661“]. Ansicht der Stadt Münster, oben der Heilige Paulus.
Reverse: PROTECTOR MEVS ET IN IPSO SPERAVI QVI SVBDIT POPVLVM MEVM SVB ME Psal 143 [Protector meus et in ipso speravi qui subdit Populum meum sub me. „Gott ist mein Geschützer auf ihn habe ich vertraut der mir mein Volk unterworfen hat“]. Behelmter Wappenschild.

Production: struck

Coin, Gold, 20,80 g, 47 mm, 12 h

Publications: G. Dethlefs, Münstersche Münzen und Medaillen. Führer durch das Münzkabinett im Stadtmuseum Münster (1987) 17 Nr. 21.

Provenience: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Geprägt anläßlich der Unterwerfung der Stadt Münster unter ihren Oberherrn. Goldabschlag von den Talerstempeln.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201672

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201672