https://ikmk.smb.museum/object?id=18201681
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201681. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Erfurt: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Taler
Datierung: 1633
Land: Deutschland
Münzstätte: Erfurt
Vorderseite: Ansicht von Erfurt mit Dom und Severikirche. Oben halten zwei Engel zwischen sich einen Strahlenschild mit dem Namen Jehova auf Hebräisch. Unten die chemischen Zeichen für Schwefel und Quecksilber. Umlaufender Lorbeerkranz mit vier Wappenschilden.
Rückseite: MON REIPVBLICAE CIVITATIS ERFFORDI. Behelmter Wappenschild der Stadt zwischem Wildem Mann (links) und Wilder Frau (rechts). Oben 16-33 beiderseits eines sechsspeichigen Rades.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,17 g, 43 mm, 1 h
Münzmeister (MM Nz):
Johann Schneider (gen. Weißmantel)
Literatur: J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 5270; G. Noll, Die Münzsammlung Gerd Behl. Stadtmuseum Erfurt I (2006) 139 Nr. 490.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18201681
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18201681
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.